Was sind Triggerpunkte?

Triggerpunkte sind empfindliche Stellen in der Muskulatur, die Schmerzen auslösen können. Sie entstehen durch Überlastung, Fehlhaltungen oder Stress. 

 

 

Wie funktioniert die Triggerpunkt-Anwendung?

Bei der Triggerpunkt-Anwendung werden die verhärteten Muskelstellen gezielt verbessert, um die Durchblutung zu fördern und die Muskelspannung zu lösen. Durch gezielten Druck auf die Triggerpunkte können Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit verbessert werden.

Vorteile der Triggerpunkt-Anwendung

Diese Anwendung kann nicht nur akute Schmerzen lindern, sondern auch langfristig die Muskelfunktion verbessern. Durch die gezieltes Drücken, Kreisen an den  Triggerpunkte können Muskelverspannungen gelöst und die Regeneration der Muskulatur gefördert werden.